gut. ehrlich. fair.
Willkommen bei mybata. Wir stehen für eine verlässliche Partnerschaft. Wir stellen in unserer Manufaktur eigene Lebensmittel aus Obst und Gemüse her. Darüber hinaus vertreiben wir Produkte von ausgewählten und uns bekannten Herstellern und Manufakturen.
Ihre Gesundheit sollte in punkto Ernährung immer im Vordergrund stehen. Ernähren Sie sich daher bitte bewusst, und informieren Sie sich gründlich und zuverlässig über Lebensmittel und deren Herstellung.
Obst und Gemüse sind ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Zu einer gesunden und bewussten Ernährung gehören frische und gute Lebensmittel. Daher sollten Sie beim Genuss Ihrer Lebensmittel unbedingt auf die Inhaltsstoffe und Zutaten achten.
Einige Studien haben gezeigt, dass u.a. bestimmte Substanzen in Konservierungsstoffen gesundheitliche Probleme verursachen können. Informieren Sie sich daher bitte gründlich.
Alles hat einen Anfang
Alles begann vor Jahren, da hat die Gründerfamilie von mybata eine alte Streuobstwiese übernommen und ihr mit viel eigenem Engagement und Pflege zu neuer Kraft verholfen.
Es ist wichtig Streuobstwiesen zu erhalten, sie zu pflegen und zu nutzen, da sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt und alter Obstsorten leisten und ein altes, Kulturlandschaft prägendes Element sind.
Streuobstwiesen gehören heute zu den am stärksten gefährdeten Biotopen Mitteleuropas.
Nach ein paar Jahren Freude, Schweiß und Fleiß entschied unsere Gründerfamilie, eine weitere Fläche ebenfalls mit Obstbäumen zu bepflanzen und diese mit der bestehenden Streuobstwiese zu vereinen. Über die Jahre ist eine größere Vielfalt von unterschiedlichen Obstsorten entstanden, wobei darauf wertgelegt wurde, nur alte, hochstämmige Sorten anzupflanzen.
Ziel der Sortenauswahl war es, die Vielfalt durch standortgerechte, möglichst robuste und alte Sorten zu erhöhen. Heute wachsen auf der Streuobstwiese die ehemals weit verbreiteten, heute aber eher selten gewordenen Sorten.
Regelmäßig laden wir zu einem Besuch der Streuobstwiese ein. Genießen Sie die blühenden Obstbäume im Frühjahr, oder den Schatten der Bäume im Sommer und probieren Sie die leckeren Früchte im Herbst.
Nehmen Sie sich Zeit, das vielfältige Leben auf der Wiese zu entdecken.
Naturschutz mit eigenen Möglichkeiten
Um der Natur, den Insekten, Vögeln und allen weiteren Bewohnern und Besuchern der Streuobstwiese noch mehr Vielfalt anzubieten, kamen über die Jahre viele Sträucher, Büsche, Beeren, Wildrosen, Weißdorn- und Haselnusshecken dazu.
Streuobstwiesen sind struktur- und artenreich und damit von großer Bedeutung für den Naturhaushalt. Als Übergangsbiotop zwischen Wald und Offenlandschaft bieten sie sowohl Arten des Waldes als auch des Grünlandes Lebensraum, Nahrung und Unterschlupf.